Aktuelle Informationen aus dem Sachwert-Bereich
Mit unseren regelmäßigen Updates aus der Investmentbranche können Sie rasch Ihre Anlageinteressen in Bezug auf aktuelle Markt- und Anbieterinformationen abgleichen. Unser Service kann damit eine effektive Vorbeschäftigung unterstützen. Die Entscheidung für oder gegen eine Investition ist stets auf Basis der vollständigen Angebots- und Vertragsunterlagen, welche auch die angebotsspezifischen Risiken beschreiben, zu treffen. Diese erhalten Sie jederzeit kostenfrei bei Finance Impulse bzw. bei offenen Investmentvermögen von Ihrer Depotbank.
Verifort hat den ersten Objekteinkauf für den “VC Value Add Plus” vermeldet
Erworben wurde eine Gewerbeimmobilie in Mülheim an der Ruhr von einem der größten Wohnimmobilieneigentümer in Deutschland. Damit verlässt der AIF seinen reinen Blind-Pool-Status und Anleger können sich ein Bild von der praktischen Umsetzung der Value Add-Strategie machen.
Der Kaufpreis von ca. 415 €/m² für das gesamte Objekt liegt laut dem Grundstücksmarktbericht 2025 (veröffentlicht über BORIS.NRW) sogar unter dem dort ausgewiesenen reinen Grundstückswert von 480 €/m². Im Interview mit Finance Impulse ordnet der Verifort Capital-Manager, Alexander Klein, das Potenzial des “Mühlheim-Deals” im Vergleich zur Fondskalkulation ein.
Unsere Informationsangebote zum Verifort Capital “VC Value Add Plus”
Platzierungsfortschritt für den “HAHN Pluswertfonds 183 - Fachmarktzentrum Diez”
Im Oktober 2025 ist HAHN mit dem neuen Pluswertfonds 183 in die Platzierung gestartet. Die Zeichnungsphase wird wie gewohnt über Kontingente von HAHN gesteuert. Auch Finance Impulse-Kunden können sich noch am Fachmarktzentrum Diez (Rheinland-Pfalz) beteiligen.
Es handelt sich um ein Nahversorgungsobjekt mit einer Gesamtmietfläche von 15.060 m², das zu 100 % an die REWE Markt GmbH vermietet ist (General-Mieterin). Bei dem nicht-risikogemischten AIF sind Investitionen ab 20.000 EUR möglich.
Unsere Informationsangebote zum HAHN “Pluswertfonds 183 - Fachmarktzentrum Diez”
TSO Gesellschafterversammlung - Finance Impulse war für Sie vor Ort
Am 01.11.2025 fand in Frankfurt (Alte Oper) die alljährlichen Gesellschafterversammlungen zu den TSO-Beteiligungen statt. Boyd Simpson und sein amerikanisches Team waren ebenso wie die deutschen Kollegen um Christian Kunz persönlich vor Ort, haben zu den jeweiligen Geschäftsjahres-Verläufen der Investments berichtet und einen Ausblick auf die Wiederaufnahme der Veräußerungsstrategie von Fondsobjekten in 2026 gegeben.
Finance Impulse vor Ort: Der geschäftsführende Gesellschafter von Finance Impulse, Jens Grützner, stand Finance Impulse-Kunden und FondsDISCOUNT-Kunden im Rahmen der Gesellschafterversammlung für ein persönliches Kennenlernen in der Alten Oper zur Verfügung. Seinen Eindruck von der Veranstaltung haben wir in einem Bericht für Sie zusammengefasst.
Unsere Informationsangebote zum aktuellen TSO Active Property IV
Vollplatzierung bei Zweitmarkt-Portfolios: HTB und Asuco
Für die Bewertung von Zweitmarkt-Investments nutzen die Unternehmen jeweils eine umfangreiche eigene Datenbank. Vor jeder Investition werden die in Frage kommenden Beteiligungen auf Basis von Ist-Daten beurteilt. Das bietet Chancen beim Einkauf, Halten und aktiven Handel.
Asuco hat sich bei der aktuellen Emission "ZMZ 38-2024" für den regulatorischen Rahmen einer Wertpapier-Emission entschieden. Die Anleihe mit Depotverwahrung kann noch bis zum 26. November 2025 gezeichnet werden, wobei für eine Annahme auch der Geldeingang zu diesem Tag erfolgt sein muss. Praktisch ist der Eingang der Zeichnung damit einige Tage vorher erforderlich.
Unsere Informationsangebote zum Asuco ZweitmarktZins 38-2024
Bei HTB steht bereits das Folgeangebot in den Startlöchern. Anleger, die sich noch an dem Portfolio des “HTB 14” beteiligen möchten, haben aktuell noch über die frisch eröffnete Warteliste die Chance auf eine Annahme Ihres Investitionswunsches.
Unsere Informationsangebote zum “HTB 14. Immobilieninvestment Portfolio”
BVT startet “BVT USA Residential 21”
Mit ihrem aktuellen AIF bietet BVT wie gewohnt eine Investition in die Entwicklung hochwertiger Class-A-Apartmentanlagen in schnell wachsenden US-amerikanischen Metropolregionen an der US-Ostküste und im sogenannten "Sunbelt" (Südosten der USA) wie Boston, Washington D.C., Orlando und Atlanta.
Konzeptgemäß zielt das Investment nicht auf laufende Mieterträge ab, sondern auf die potenziellen Erträge aus der Projektentwicklung. Auszahlungen fließen erst mit dem Verkauf der Objekte. So steht das Fondskapital während der Laufzeit vollständig dem Investitionszweck zur Verfügung.
Unsere Informationsangebote zum “BVT USA Residential 21”
IMMAC-Holding vermeldet Insolvenz in Eigenverwaltung
Am Montag, den 03. November 2025, erreichte uns die Nachricht, dass die IMMAC Holding AG am 29. Oktober ein Verfahren zur Eigenverwaltung beim Amtsgericht Hamburg beantragt hat.
Das vorläufige Verfahren wurde demnach antragsgemäß am 30. Oktober 2025 angeordnet. Ziel für IMMAC und die hinzugezogenen Sanierungsexperten ist nun die Restrukturierung der Gesellschaft.
Die IMMAC-Fondsgesellschaften sind nicht Bestandteil des Verfahrens
Das Informationsportal "indat" hat am 04. November 2025 die offizielle Pressemitteilung zum Verfahren veröffentlicht. Die Mitteilung grenzt ab, dass die Insolvenz ausschließlich die Holding betreffe, nicht aber die Fondsgesellschaften oder IMMAC-Tochtergesellschaften, zu denen auch die Kapitalverwaltungsgesellschaft "HKA Hanseatische Kapitalverwaltung GmbH" gehört.
Dennoch wird bei vielen Anlegern der Schreck tief sitzen. Aufgabe von IMMAC wird es nun, das Markt- und Anlegervertrauen mit transparenten und belastbaren Informationen proaktiv zu stärken, so dass die Abgrenzung der Holding-Situation von der Geschäftsentwicklung ihrer gemanagten Investmentvermögen praktisch verständlich wird und es auch bleibt.
Sie wollen regelmäßige NEWS - bleiben Sie aktuell informiert
Melden Sie sich mit Ihrer Registrierung auch direkt für unsere Lesetipps zum Wochenende an, zu immer aktuellen News, Interviews und redaktionellen Aufbereitungen zum Bereich der Sachwerte, unternehmerischen Investments, befristeten Angeboten, dem Kapitalmarkt und Mittelstand.
In den kommenden Monaten werden wir unser Informationsspektrum für Sie deutlich ausbauen.
Wir freuen uns auch über Feedbacks und Anregungen!
Ihre FIN-Redaktion
