Erstinformationen
Informationen zum Unternehmen und den Dienstleistungen der My Finance Impulse GmbH, einschließlich Informationen zur Apella WertpapierService GmbH, in deren Namen und auf deren Rechnung die My Finance Impulse GmbH Leistungen zur Anlagevermittlung im Fernabsatz erbringt.
Bei Fragen rufen Sie uns gern an: 0049 30 86 32 08 300
Wir freuen uns, dass Sie unser Angebot nutzen möchten. Bevor Sie im Fernabsatz (per Internet, E-Mail, Fax oder Briefverkehr) mit uns Verträge abschließen, möchten wir Ihnen nachfolgend einige allgemeine Informationen zu unserem Unternehmen, unseren Dienstleistungen und zum Vertragsschluss im Fernabsatz geben.
Allgemeine Informationen zum Unternehmen
Name und Anschrift des Unternehmens
My Finance Impulse GmbH
Sonnenallee 221E
12059 Berlin
Deutschland
Telefon: 0049 30 86 32 08 300
Telefax: 0049 30 86 32 08 309
Email: info@financeimpulse.de
Gesetzlich vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Jens Grützner
Eintragung im Handelsregister
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRB 274292 B
USt.-ID: DE 454 257 977
Erlaubnis - Angaben zum verantwortlichen Wertpapierinstitut (Haftungsdach)
Die My Finance Impulse GmbH ist als vertraglich gebundene Vermittlerin (auch "Tied Agent" genannt) in die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen für die Apella WertpapierService GmbH eingebunden und handelt dabei ausschließlich im Namen, für Rechnung und unter der Haftung der Apella WertpapierService GmbH. Die Apella WertpapierService GmbH ist ein zugelassenes Wertpapierinstitut nach § 15 WpIG.
Bei den erbrachten Wertpapierdienstleistungen handelt es sich um die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG. Als Finanzinstrumente in diesem Sinne gelten insbesondere die in § 2 Abs. 5 Nr. 1, 2, 3, 5 WpIG aufgezählten Produkte.
Die My Finance Impulse GmbH ist im öffentlichen Register für vertraglich gebundene Vermittler bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingetragen. Das Register kann unter [https://portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo/](https://portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo/) eingesehen werden.
Name und Anschrift des Haftungsdachs:
Apella WertpapierService GmbH, Dittelstedter Grenze 3 99099 Erfurt, Tel.: +49 361 65 75 87 0 Fax: +49 361 65 75 87 1 E-Mail: fdi@apella.de
Eintragung des Haftungsdachs im Handelsregister:
Amtsgericht Jena Registernummer: HRB 511169
Zuständige Aufsichtsbehörde des Haftungsdachs:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main
Einlagensicherung und Anlegerentschädigung:
Die Apella WertpapierService GmbH ist der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW), Markgrafenstraße 45, 10117 Berlin-Mitte, zugeordnet.
Daneben erbringt die My Finance Impulse GmbH weitere Leistungen (erlaubnisfrei) im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.
Zuständige Aufsichtsbehörde der My Finance Impulse GmbH (für erlaubnisfreie Tätigkeiten):
Bezirksamt Neukölln von Berlin GB III (Gewerbeamt/Ordnungsamtes), Juliusstr. 67, 12051 Berlin
Qualitätsmanagement, Beschwerdeverfahren und Schlichtung
Unser Ziel ist es bei eingehenden Beschwerden, Ihre Zufriedenheit als Kunde mit einer unbürokratischen, sach- und problemgerechten Bearbeitung Ihrer Beschwerde wieder herzustellen. Ihre Beschwerde können Sie uns telefonisch (Telefon: 030 86 32 08 300), in Textform (Email: [info@financeimpulse.de](mailto:info@financeimpulse.de); Telefax: 030 86 32 08 309) oder schriftlich per Post vorbringen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter dem Punkt „Qualitätsmanagement“ (www.financeimpulse.de/rechtliches/qualitaetsmanagement).
Streitbeilegung
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus der Anlagevermittlung ist grundsätzlich die Schlichtungsstelle bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zuständig. Die My Finance Impulse GmbH handelt bei der Anlagevermittlung ausschließlich als vertraglich gebundene Vermittlerin der Apella WertpapierService GmbH. Die Apella WertpapierService GmbH erklärt sich zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit und ist dazu auch nicht verpflichtet.
Für Streitigkeiten aus anderen Verträgen, die direkt mit der My Finance Impulse GmbH geschlossen werden, gilt: Die My Finance Impulse GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wenn Sie sich mit Ihrer Beschwerde nicht direkt an uns wenden möchten, haben Sie aber die Möglichkeit, diese zur Online-Streitbeilegung über die Webseite der Europäischen Kommission vorzubringen ([www.ec.europa.eu/consumers/odr](http://www.ec.europa.eu/consumers/odr)).
Rechtsordnung/Gerichtsstand
Für den Vertragsschluss und die gesamte Geschäftsverbindung gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Geschäftskunden (z.B. Kaufleute) enthalten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eine davon abweichende, gesonderte Vereinbarung.
Kommunikations- und Vertragssprache
Maßgebliche Sprache für das Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Kunden ist Deutsch. Ebenso werden die gesetzlichen Pflichtinformationen und die Widerrufsbelehrung ausschließlich in deutscher Sprache bereitgestellt.
Kommunikationsmittel/Aufträge
Die allgemeine, nicht transaktionsbezogene Kommunikation zwischen dem Kunden und der My Finance Impulse GmbH kann per Brief, E-Mail, Telefax oder Telefon erfolgen. Die Erteilung von Aufträgen zur Anlagevermittlung (Zeichnungsaufträge) und zur Depotvermittlung durch den Kunden hat ausschließlich in Textform (z.B. per Brief, E-Mail, Telefax) oder über die dafür vorgesehenen digitalen Eingabemasken auf der Online-Plattform (Online-Zeichnungsprozess) zu erfolgen. Eine Auftragserteilung per Telefon oder in sonstiger mündlicher Form ist ausgeschlossen. Mündliche, transaktionsbezogene Aufträge oder Willenserklärungen werden seitens des Unternehmens nicht entgegengenommen und entfalten keine Wirkung.
Kundeneinstufung
Im Rahmen der Anlagevermittlung werden alle Kunden gemäß den gesetzlichen Vorgaben als Privatkunden eingestuft. Diese Einstufung erfolgt zur Erfüllung der Pflichten der Apella WertpapierService GmbH. Damit wird sichergestellt, dass alle dem Schutz des Kunden dienenden Vorschriften, insbesondere die des Wertpapierhandelsgesetzes, beachtet werden. Eine Heraufstufung zum professionellen Kunden oder zur geeigneten Gegenpartei erfolgt lediglich auf Antrag des Kunden und auch nur dann, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Eine Heraufstufung hat jedoch eine Verringerung des Anlegerschutzniveaus für den Kunden zur Folge. Der Kunde hat daher das Recht, sich jederzeit wieder zum Privatkunden herabstufen zu lassen.
Aufzeichnung von elektronischer Kommunikation
Zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen der Apella WertpapierService GmbH wird jede transaktionsbezogene Kommunikation, die im Rahmen der Anlagevermittlung zu einem Auftrag über ein Finanzinstrument führen kann, aufgezeichnet und gespeichert. Transaktionsbezogene Kommunikationen finden über die My Finance Impulse GmbH ausschließlich textbezogen, schriftlich oder elektronisch statt. Innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen kann der Kunde hierüber Kopien anfordern. Die Anforderung von Kopien der Aufzeichnungen stellt einen separaten Auftrag dar. Für die Anfertigung und Bereitstellung dieser Kopien wird ein Kostenersatz berechnet, der sich nach dem tatsächlichen Aufwand bemisst und vorab bei der My Finance Impulse GmbH erfragt werden kann.
Wichtige Risikohinweise
Anlagegeschäfte sind spezifischen Risiken, welche je nach Art des Finanzinstruments variieren, ausgesetzt. Der Wert eines Finanzinstruments unterliegt Schwankungen, auf welche weder die My Finance Impulse GmbH noch die Apella WertpapierService GmbH Einfluss hat. In der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge sind kein Indikator für zukünftige Erträge oder Wertsteigerungen. Weitere Einzelheiten sind den Verkaufsunterlagen des jeweiligen Finanzinstruments zu entnehmen.
Ausführungsplätze
Apella und der Vermittler führen keine Kundenaufträge für Finanzinstrumente selbst aus.
Im Rahmen der Anlagevermittlung (z.B. geschlossene Investmentvermögen, Vermögensanlagen, Inhaberschuldverschreibungen mit vorbörslicher Zeichnungsphase, Direktinvestments, ELTIF) wird Ihr Auftrag an den jeweiligen Produktanbieter oder nach dessen Vorgabe an die betreffende Abwicklungsstelle (z. B. Depotbank) zur Ausführung weitergeleitet.
Im Rahmen der Depotvermittlung leiten wir Ihren Depotantrag bzw. den Auftrag zur Vermittlerzuordnung an die betreffende Depotbank.
Die Grundsätze zur bestmöglichen Ausführung von Aufträgen (Best Execution Policy) und die konkreten Ausführungsplätze werden daher von der jeweils ausführenden Stelle (z.B. Ihrer Depotbank oder dem Produktanbieter) festgelegt. Bitte entnehmen Sie die entsprechenden Informationen den Unterlagen des jeweiligen Partners.
Wesentliche Merkmale der erbrachten Dienstleistungen
Es handelt sich um beratungsfreie Dienstleistungen, welche sich auf die Weiterleitung von Anlageaufträgen oder Depoteröffnungsanträgen aufgrund eines hierfür geschlossenen Vermittlungsvertrages oder aber die Namhaftmachung im Rahmen einer Tippgebereigenschaft beschränkt.
Es findet ausdrücklich keine Prüfung der Plausibilität hinsichtlich des vom Kunden gewählten Anlagekonzepts oder seiner persönlichen Anlageentscheidung statt.
Es erfolgt weder eine individuelle Aufklärung zu einzelnen Anlagen noch eine Prüfung, ob diese für den Kunden geeignet sind. Eine gesetzliche Ausnahme hiervon besteht bei bestimmten Finanzinstrumenten, wie Europäischen Langfristigen Investmentfonds (ELTIF), für die auch im Rahmen der beratungsfreien Vermittlung eine Geeignetheitsprüfung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sämtliche Aufträge leitet die My Finance Impulse GmbH lediglich weiter, bei Vermittlungsaufträgen als Botin im Namen der Apella WertpapierService GmbH, deren gebundene Agentin sie ist.
Die Apella WertpapierService GmbH und die My Finance Impulse GmbH schulden nur die Übermittlung des Kundenauftrages, nicht aber dessen Durchführung.
Im Zusammenhang mit dem Vermittlungsvertrag wird zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Produktanbieter, d.h. einer Investmentgesellschaft, einem anderen Anbieter oder einer Depotbank, ein Vertrag geschlossen (sog. Hauptvertrag). Vertragspartner dieses Hauptvertrages sind
ausschließlich der Kunde und der jeweilige Produktanbieter. Für das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Produktanbieter gelten ausschließlich die jeweiligen Bedingungen jenes Vertragsverhältnisses, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung des jeweiligen Produktanbieters. Bezüglich der Bezahlung der Finanzdienstleistung gelten die Preis- und Leistungsverzeichnisse der jeweiligen Vertragspartner bzw. Depotstellen.
Entgelte und sonstige Kosten
Die Nutzung der Plattform der My Finance Impulse GmbH, insbesondere die Registrierung und die Inanspruchnahme der Informationsfunktionen, ist vollständig und dauerhaft unentgeltlich
Kosten können für den Kunden ausschließlich im Zusammenhang mit Verträgen entstehen, die er mit Drittanbietern schließt. Dies betrifft insbesondere:
a) Kosten im Rahmen der Anlage- und Depotvermittlung über das Haftungsdach der Apella WertpapierService GmbH.
b) Kosten im Rahmen von Verträgen, die aufgrund einer Namhaftmachung (Tippgeber-Tätigkeit) durch die My Finance Impulse GmbH mit einem Partnerunternehmen geschlossen werden.
Einzelheiten zu den anfallenden Kosten und Provisionen sind den jeweiligen Vertragsunterlagen, Verkaufsunterlagen und Kosteninformationen der jeweiligen Drittanbieter (Produktanbieter, Depotbanken, Partnerunternehmen) zu entnehmen. Die My Finance Impulse GmbH erhält für die erfolgreiche Vermittlung oder Namhaftmachung in der Regel eine Vergütung (Provision) vom jeweiligen Drittanbieter. Im Rahmen unserer Tätigkeit als gebundene Agentin der Apella WertpapierService GmbH werden Ihnen unsere Zuwendungen sowie die der Apella WertpapierService GmbH vor jedem Geschäft in der ExAnte-Kosteninformation offengelegt.
Zusätzliche Telekommunikationskosten
Eigene Kosten (z.B. für Telefongespräche) hat der Kunde selbst zu tragen. Darüber hinaus fallen keine zusätzlichen Telekommunikationskosten an.
Informationen über das Zustandekommen des Vermittlungsvertrages
Der Kunde gibt gegenüber der My Finance Impulse GmbH ein ihn bindendes Angebot auf Abschluss des Vermittlungsvertrages ab, indem er den unterzeichneten Antrag auf Abschluss des beabsichtigen Anlagegeschäfts oder des Depots an die My Finance Impulse GmbH übermittelt. Der Vermittlungsvertrag kommt zustande, wenn die Apella WertpapierService GmbH, in deren Namen die My Finance Impulse GmbH tätig ist, das Angebot des Kunden durch gesonderte Bestätigung oder durch Weiterleitung des Antrags auf Abschluss des beabsichtigten Anlagegeschäfts/Depots an den Anlageanbieter bzw. die Depotbank annimmt. Voraussetzung für die Weiterleitung ist das Vorliegen der geschäftsgegenständigen Vermittlungsdokumentation. Im Falle der Nichtannahme des Vermittlungsauftrages wird Apella bzw. die My Finance Impulse GmbH den Kunden hierüber unverzüglich informieren. Für den mit der Apella WertpapierService GmbH geschlossenen Vermittlungsvertrag steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die dazugehörige, ausführliche Widerrufsbelehrung finden Sie dauerhaft einsehbar unter dem folgenden Link: [www.financeimpulse.de/rechtliches/widerrufsbelehrung](http://www.financeimpulse.de/rechtliches/widerrufsbelehrung).
Keine Annahme von Kundengeldern
Die My Finance Impulse GmbH und die Apella WertpapierService GmbH sind nicht berechtigt, sich Besitz oder Eigentum an Geld oder Wertpapieren oder anderen Vermögensgegenständen des Kunden zu verschaffen.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Grundlage der Geschäftsbeziehung sind die vorliegenden Erstinformationen sowie die folgenden Dokumente:
- für die Nutzung der Plattform die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der My Finance Impulse GmbH und ihre Datenschutzinformationen,
- für die Anlagevermittlung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Apella WertpapierService GmbH und ihre Datenschutzinformationen,
- sowie die Conflicts of Interest Policy (CoIP) und Widerrufsbelehrung für den Vermittlungsvertrag mit der Apella WertpapierService GmbH.
Die Durchführung einer konkreten Anlagevermittlung basiert darüber hinaus auf spezifischen, transaktionsbezogenen Dokumenten (z.B. Kosteninformationen, Angemessenheitsprüfung), die Ihnen im jeweiligen Prozess zur Verfügung gestellt werden.
Stand: August 2025, Änderungen vorbehalten