CoIP (Apella-Haftungsdach)
Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten - "Conflicts of Interest Policy" (CoIP)
Geltungsbereich: Diese Grundsätze gelten für die Apella WertpapierService GmbH (nachfolgend „Apella“ oder „wir“) und ihre vertraglich gebundenen Vermittler (nachfolgend „Vermittler“), wie die My Finance Impulse GmbH.
Unser Versprechen an Sie: Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Geschäftsbeziehung. Deshalb ist es unser oberstes Gebot, stets in Ihrem besten Interesse zu handeln und potenzielle Interessenkonflikte zu vermeiden bzw. fair und transparent zu managen. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben (WpHG) legen wir Ihnen nachfolgend offen, welche Vorkehrungen wir dafür getroffen haben.
Was ist ein Interessenkonflikt? Ein Interessenkonflikt kann entstehen, wenn unsere Interessen (oder die Interessen unserer Mitarbeiter, gebundenen Vermittler oder verbundenen Unternehmen) mit Ihren Interessen als Kunde in Widerstreit geraten könnten.
Mögliche Quellen von Interessenkonflikten: Interessenkonflikte können sich bei uns oder unseren Vermittlern insbesondere ergeben durch:
- Den Erhalt oder die Gewährung von Zuwendungen (Provisionen) von oder an Dritte.
- Eigene finanzielle oder unternehmerische Interessen (Gewinnerzielungsabsicht).
- Erfolgsabhängige Vergütungssysteme für Mitarbeiter oder gebundene Vermittler.
- Bestehende Beziehungen zu Produktanbietern oder sonstigen Vertragspartnern.
- Persönliche Beziehungen von Mitarbeitern, der Geschäftsleitung oder deren Angehörigen.
- Die Erlangung von nicht-öffentlichen Informationen.
Unsere zentralen Maßnahmen zur Vermeidung und zum Management von Interessenkonflikten: Um zu verhindern, dass sachfremde Interessen unsere Dienstleistung für Sie negativ beeinflussen, haben wir umfassende Vorkehrungen getroffen. Alle Mitarbeiter und gebundenen Vermittler sind verpflichtet, jederzeit sorgfältig, redlich und professionell im besten Kundeninteresse zu handeln. Unsere zentralen Maßnahmen umfassen unter anderem:
1. Art der Dienstleistung: Wir stellen durch klare vertragliche Regelungen und Prozesse sicher, dass die Art der erbrachten Dienstleistung unmissverständlich ist.
1 a) Bei der beratungsfreien Anlagevermittlung, wie sie beispielsweise durch die My Finance Impulse GmbH erbracht wird, geben weder Apella noch unsere vertraglich gebundenen Vermittler persönliche Anlageempfehlungen ab. Die Entscheidung trifft der Kunde allein auf Basis der ihm zur Verfügung gestellten, vollständigen Vertragsunterlagen zum gegenständigen Geschäft. Dies reduziert das Potenzial für Interessenkonflikte signifikant.
1 b) Bei der Anlageberatung stellen unsere gebundenen Vermittler durch einen standardisierten Prozess (Geeignetheitsprüfung) sicher, dass jede persönliche Empfehlung für den Kunden geeignet ist. Die Empfehlung wird dokumentiert und dem Kunden in einer, aus dem Prüfungsergebnis resultierenden, Geeignetheitserklärung vor dem Geschäft zur Verfügung gestellt. Damit wird gewährleistet, dass die Beratung im Interesse des Kunden erfolgt.
2. Offenlegung von Zuwendungen: Wir legen Ihnen vor jedem Geschäft transparent offen, welche Provisionen wir für die Vermittlung erhalten (Ex-ante-Kosteninformation).
3. Organisatorische Vorkehrungen:
- Faire und zeitnahe Weiterleitung Ihrer Aufträge in der Reihenfolge ihres Eingangs.
- Ein angemessenes Vergütungssystem ohne Anreize, die dem Kundeninteresse zuwiderlaufen.
- Verfahren zur Produktfreigabe und Zielmarktbestimmung, um sicherzustellen, dass Produkte nur geeigneten Kundengruppen angeboten werden.
4. Kontrolle und Überwachung:
- Eine unabhängige Compliance-Stelle überwacht die Einhaltung der Regeln.
- Kontrolle von Mitarbeitergeschäften und striktes Verbot des Missbrauchs von Insiderinformationen.
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter und Vermittler zum Thema Compliance.
Wir überprüfen diese Grundsätze und Maßnahmen regelmäßig und passen sie bei Bedarf an. Die jeweils aktuelle Version wird auf den Webseiten unserer gebundenen Vermittler veröffentlicht.
Stand: August 2025, Änderungen vorbehalten